Katrin Busch-Holfelder
9. Februar 2021 13:00 bis 15:00 Uhr
Ausgehend von der steilen These: New Work braucht Inner Work fokussieren wir uns in dieser Session auf die Themen Selbstreflexion und Selbstorganisation. Eine Veränderung beginnt immer bei einem selbst. In der aktuellen Krisensituation erfährt jeder persönlich, dass es ein neues Verständnis von Arbeit braucht, um den Anforderungen gerecht zu werden und eine Balance zwischen Arbeitsumfeld und privater Situation zu schaffen.
Die Arbeitsflexibilisierung hat New Work auch schon vor der Krise sehr stark geprägt und bedarf auf Unternehmensebene neue Strukturen und Formen der Zusammenarbeit. Flexibilität ist Chance und Herausforderung zugleich. Reflexion über die eigene Herangehensweise und die Aufmerksamkeitsfokussierung können Motivatoren sein, um sich neu zu strukturieren.
In dieser Session wollen wir den Weg der inneren Transformation ein Stück zusammengehen. Von unserer Referentin, der Keynote-Speakerin, Autorin und Busienss Coach Katrin Busch-Holfelder werden wir erfahren:
• Warum INNER WORK ein Schlüssel zur Veränderung ist (Selbstreflexion, Empathie etc.).
• Wie Unternehmen Inner Work ‚fördern‘ können.
• Welcher Wert entsteht, wenn Unternehmen in die Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften und MitarbeiterInnen investieren.
• Wie Selbstreflexion auch digital funktionieren kann.
Freut euch auf den intensiven Austausch mit euch selbst sowie auf die wertvolle Interaktion mit unseren Community Teilnehmern. Neben einem spannenden Input wird es zwei Übungen zum Selbstexperiment geben. Darüber hinaus gehen wir der Frage nach, wie die Verankerung solcher Aufmerksamkeitsfokussierungen in euren Unternehmen gelingen kann. Interaktion und das Kennenlernen neuer Reflexionsweisen stehen im Fokus.