Hier finden Sie die Einwahldaten der einzelnen Räume:
Programm
Das aktuelle Programm finden Sie hier.
Zugangsdaten 1. Tag
27. Oktober 2020
ab 9:30 Uhr Einwählen der Teilnehmer
Bitte wählen Sie sich für das Fachprogramm hier ein:
Sie können sich auch über folgende Nummern per Telefon einwählen.
Deutschland: +49 892 0194 301 | Zugangscode: 616-636-309
Österreich: +43 1 2060 92964
Schweiz: +41 315 2081 00
Der Raum ist durch das Veranstaltungskennwort geschützt, welches Sie bereits per E-Mail erhalten haben.
13:30 Uhr Workshop: Organisation und Zusammenarbeit
Für die Teilnahme am Workshop Organisation und Zusammenarbeit von BTC Business Technology Consulting AG treffen sich alle Teilnehmer zunächst im Hauptraum.
Nach Beginn des Workshops werden Sie in zwei Breakout-Sessions eingeteilt:
Der Workshop wird über Microsoft Teams übertragen. Sollten Sie bisher kein Microsoft Teams installiert haben, eignet sich für die Durchführung am besten der Microsoft Edge- oder Mozilla Firefox-Browser.
Bei Einwahlproblemen in den Workshop wenden Sie sich gerne an Dominik Hartmann (Tel. 0341 98 988 564).
Zugangsdaten 2. Tag
28. Oktober 2020
ab 8:00 Uhr Einwählen der Teilnehmer
Bitte wählen Sie sich für das Fachprogramm hier ein:
Sie können sich auch über folgende Nummern per Telefon einwählen.
Deutschland: +49 891 2140 2090| Zugangscode: 468-003-917
Österreich: +43 7 2081 5427
Schweiz: +41 225 4599 78
Der Raum ist durch das Veranstaltungskennwort geschützt, welches Sie bereits per E-Mail erhalten haben.
10:30 Uhr Workshop: Unternehmenskultur
Für die Teilnahme am Workshop Unternehmenskultur von Digital Impact Labs Leipzig treffen sich alle Teilnehmer zunächst im Hauptraum.
Nach Beginn des Workshops werden Sie in zwei Breakout-Sessions eingeteilt:
Der Workshop wird über Microsoft Teams übertragen. Sollten Sie bisher kein Microsoft Teams installiert haben, eignet sich für die Durchführung am besten der Microsoft Edge- oder Mozilla Firefox-Browser.
Bei Einwahlproblemen in den Workshop wenden Sie sich gerne an Dominik Hartmann (Tel. 0341 98 988 564).
Welche Voraussetzungen benötigen Sie für Ihre Teilnahme an der Veranstaltung?
- einen PC oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung
- bestenfalls ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon, alternativ ist die Übertragung der Tonspur auch über einen Festnetzanschluss möglich. Wenn Sie nur zuhören möchten, genügen auch normale Lautsprecher
- klären Sie bitte im Vorfeld mit Ihrer IT-Abteilung, dass Ihre Firewall und die PC-Einstellungen die Teilnahme am Webinar zulassen
Systemtest
Ob Ihr System dieses Online Tool unterstützt, können Sie gern hier testen. Alle Testergebnisse sollten grün sein.
Nutzungshinweise
Weitere Hinweise zur Nutzung von GoToMeeting haben wir Ihnen in unserer Übersicht zusammengestellt.
Online-Knigge
Wir bitten Sie, sich an folgende „Verhaltensregeln“ zu halten:
- Bitte deaktivieren Sie alle Sprachdienste, wie beispielsweise Skype.
- Bitte stellen Sie Ihr Mikrofon auf stumm, um Nebengeräusche zu vermeiden.
- Bitte nutzen Sie Ihren tatsächlichen Namen zur Anmeldung, um anderen eine Ansprache zu ermöglichen.
- Wenn Sie eine Frage an den Referenten stellen möchten, schreiben Sie diese bitte in den Chat. Bitte nennen Sie Ihren Namen und Unternehmen, bevor Sie Ihre Frage stellen.
- Wenn Sie eine Frage an einen der Diskutanten stellen möchten, können Sie die Variante eines persönlichen Chats wählen oder Sie nennen nach Ihrem Namen und Unternehmen den Namen des Kollegen, den Sie ansprechen möchten.
Wenden Sie sich bei technischen Problemen an unsere Kollegin Julia Bade. Entweder im Chat von GoToMeeting oder telefonisch:
Julia Bade
+49 341 98988 276